FOREO FAQ™ 401 Vollständige Bedienungsanleitung

FAQ™ 401

FAQ™ 401

DUALES MIKROSTROM- UND LED-GERÄT FÜR GESICHT UND HALS

Erste Schritte

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schritt in eine neue Ära der Hautpflege mit FAQ™ 401. Bevor du beginnst, die Vorteile der professionellen Technologie bequem von zu hause aus zu nutzen, nehme dir bitte einen Moment Zeit, um die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.

Bitte LESE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN VOR DER VERWENDUNG und verwende dieses Produkt ausschließlich für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszweck.

WARNHINWEIS: EINGRIFFE AN DIESEM GERÄT SIND NICHT ZULÄSSIG.

FAQ™ 401 übersicht

So wie Sport den Körper formt und strafft, strafft Mikrostrom das Gesicht - für einen jugendlich aussehenden, gelifteten und konturierten Teint. Gefolgt von LED-Licht, um Falten und andere Hautprobleme anzugehen. Für sichtbare Ergebnisse in nur wenigen Minuten am Tag.

Lerne dein FAQ™ 401 kennen

Lerne dein FAQ™ 401 kennen
1. 4 METALLKUGELN

Geben Mikrostrom direkt an die Haut und die darunter liegenden Muskeln ab, um den Teint zu straffen und zu konturieren.

2. T-SONIC™ MASSAGE

Entspannt die Spannungspunkte der Gesichtsmuskeln und verbessert die Lymphdrainage, um Falten vorzubeugen, die Ausstrahlung zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren.

3. PLUS & MINUS TASTEN

Stelle die Intensität des Mikrostroms so ein, dass sie perfekt zu den Bedürfnissen deiner Haut passt.

4. INTELLIGENTES SCHWEIZER DESIGN

Leicht und sanft gebogen, um sich den Konturen deines Gesichts und deiner Hand anzupassen, mit geführten Behandlungsvideos auf der FAQ™ Swiss App.

5. LICHT-THERAPIE (ROT UND BLAU)

Fördert die Kollagenproduktion, um erste Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren, und verbessert die Textur.

6. UNIVERSELLE EINSCHALT-TASTE

Schaltet das Gerät ein und aus und versetzt es in den Bluetooth-Kopplungsmodus.

7. INTENSITÄTS-ANZEIGELEUCHTEN

Intensitätseinstellung deines Gerätes anzuzeigen. Blinkt zur Anzeige, wenn sich das Gerät im Bluetooth-Kopplungsmodus sowie Smart Control Modus befindet und wenn es aufgeladen werden muss.

8. LADEANSCHLUSS

Bis zu 240 Minuten Nutzung pro USB-Ladevorgang mit dem mitgeliefertem Ladekabel. 100 % wasserdichter Verschluss.

Arten des mikrostroms

 

FAQ™ 401 verfügt über 3 Arten von Mikrostrom. Jede hat ihren eigenen besonderen Vorteil:

Tapping Microcurrent™

Tapping Microcurrent™

 

Schnelle und kurze Stromwellen fließen durch die oberen Hautschichten und die oberflächliche Muskulatur, um die Haut aufzuhellen, zu glätten und aufzupolstern.

Lifting Microcurrent™

Lifting Microcurrent™

 

Wiederholt wechselt der Strom von einer niedrigen zu einer hohen Frequenz, was die mittlere Schicht der Muskeln dazu bringt, sich auf natürliche Weise zu heben und zu einem konturierten Aussehen führt. 

Advanced Microcurrent™

Advanced Microcurrent™

 

SGleichmäßiger Strom stimuliert die Muskeln auf jeder Schicht, um sie zu stärken und gleichzeitig die Haut darüber zu straffen.

Entsperre dein gerät

Entsperre dein gerät

Um das Gerät zu verwenden, musst du es zuerst entsperren. Du kannst dies automatisch tun, indem du dein Gerät über die FAQ™ Swiss App zum ersten Mal registrierst. Führe die folgenden Schritte aus:

  1. Lade die FAQ™ Swiss App auf dein Mobiltelefon herunter, indem du den QR-Code scannst.
  2. Melde dich in deinem bestehenden Konto an, oder erstelle ein neues Konto.
  3. Gerät hinzufügen (oben auf dem Bildschirm).
  4. Wähle die Geräteserie aus.
  5. Befolge die Anweisungen in der App und fahre dementsprechend fort.

 

Und dein Gerät ist einsatzbereit!

Verwendung von FAQ™ 401

ANWENDUNG

1. LEITFÄHIGEN PRIMER AUFTRAGEN
1. LEITFÄHIGEN PRIMER AUFTRAGEN

Stelle sicher, dass sowohl deine Haut als auch das FAQ™ Gerät vollständig sauber und trocken sind. Dann trage FAQ™ P1 Manuka Honig Primer gleichmäßig auf die zu behandelnde Bereiche des Gesichts / Halses auf, so dass eine dünne maskenartige Schicht auf der Hautoberfläche verbleibt.

2. EINSTELLUNGEN WÄHLEN
2. EINSTELLUNGEN WÄHLEN

Drücke die Universaltaste, um dein FAQ™ 401 einzuschalten. Stelle die Intensität des Mikrostroms ein, indem du die Tasten + und - drückst. Greife auf weitere Einstellungen über die FAQ™ Swiss App zu.

3. STRAFFEN, LIFTEN & KONTURIEREN
3. STRAFFEN, LIFTEN & KONTURIEREN

drücken und sanft mit dem Gerät über Wangenknochen und Stirn, um die Lippen herum sowie über die Kinnlinie und, falls gewünscht, über den Hals fahren. Anfänger können eine unserer KI-geführten Behandlungen in der App nutzen, um eine genauere Anleitung zu erhalten.

 

WICHTIGE INFORMATIONEN:

  • Mikrostrom-Geräte wie FAQ™ 401 müssen mit einem leitfähigen Primer verwendet werden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von FAQ™ P1 Manuka Honig Primer - formuliert mit 17 reparierenden Aminosäuren und speziell entwickelt für die Verwendung mit FAQ™ 's Mikrostrom-Geräten für das Gesicht.
  • Lasse eine dünne, maskenartige Schicht FAQ™ P1 Manuka Honig Primer auf der Haut, damit das Gerät gut gleiten kann. Wenn du mehrere Bereiche in einer Sitzung behandelst, kannst du die Grundierung auf jeden Bereich auftragen, bevor du den Mikrostrom auf diesen Bereich anwendest.
  • Gebrauche niemals Mikrostrom-Geräte wie FAQ™ 401 an der Mittellinie des Halses oder innerhalb des Orbitalknochens.
  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du sicherstellen, dass alle 4 Metallkugeln während der Behandlung deine Haut berühren. Bei kleineren Gesichtspartien, bei denen dies nicht möglich ist, solltest du immer sicherstellen, dass mindestens 2 der Metallkugeln deine Haut berühren.
  • Gleite mit dem Gerät immer von der Mitte deines Gesichts nach oben und nach außen zum Haaransatz.
  • Empfohlene Verwendung: Einmal in einem Zeitraum von 24 Stunden. In den ersten 60 Tagen empfehlen wir mindestens 5 Mal pro Woche. Nach 60 Tagen oder sobald die gewünschten Ergebnisse erreicht sind, 2-3 Mal pro Woche zur Pflege.

 

REINIGUNG DES FAQ™ 401

Reinige FAQ™ 401 nach dem Gebrauch gründlich. Reinige die Metallkugeln und die Silikonoberfläche mit Wasser und Seife und spülen sie dann mit warmem Wasser ab. Mit einem fusselfreien, nicht scheuernden Tuch oder Handtuch trockentupfen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das Gerät mit FAQ™ Silicone Cleaning Spray einmal pro Woche einzusprühen und mit warmem Wasser abzuspülen.

HINWEIS: Verwende niemals Reinigungsprodukte, die Alkohol, Benzin oder Aceton enthalten, da dies die Haut reizen bzw. das Silikon beschädigen könnte.

Sicherheit und Fehlerbehebung

WARNHINWEISE 

FÜR OPTIMALE SICHERHEIT:

 

  • Die Straffung mit FAQ™ 401 sollte angenehm sein - wenn du dich unwohl fühlst, dann breche die Anwendung sofort ab und suche einen Arzt auf.
  • Nicht im Bereich der Brust, der Augen (ringförmiger Muskel innerhalb des Orbitalrandes), der Mittellinie (Knochen) des Halses oder der Genitalien / der Leiste anwenden.
  • Nicht auf geröteter Haut, erhöhten Muttermalen, großen Arterien (z.B. Halsschlagader), vergrößerten Blutgefäßen, Metallimplantaten, entzündeten oder gefühllosen Bereichen anwenden.
  • Nicht zur Behandlung von Rosazea, Muttermalen, Warzen, offenen Wunden, krebsartigen Läsionen oder sonstigen Hauterkrankungen anwenden.
  • Nicht bei Vorliegen von Krankheiten wie Epilepsie, hämorrhagischen Erkrankungen, Krebs, Tumor oder Wahrnehmungsstörungen anwenden.
  • Nicht nach einer Laserbehandlung, einem chemischen Peeling oder bei sonstigen Formen verletzter bzw. beschädigter Haut anwenden.
  • Nicht nach kosmetischer Gesichtschirurgie anwenden.
  • Nicht anwenden, wenn du ein Medizinprodukt oder sonstiges elektronisches Instrument implantiert hast.
  • Überwachungsgeräte wie EKG-Monitore und -Alarme funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, während das Gerät in Verwendung ist.
  • FAQ™ 401 sollte nicht an, von oder in der Nähe von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten verwendet werden. Bei Verwendung, Reinigung oder Aufbewahrung des Gerätes durch bzw. in der Nähe von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten bedarf es besonderer Aufsicht.
  • Die Langzeitwirkungen von Mikrostrom sind nicht bekannt.
  • Sicherheit der Verwendung des Gerätes während der Schwangerschaft ist nicht nachgewiesen. Wenn du schwanger bist, konsultiere deinen Arzt, bevor du dieses Gerät verwendest.
  • Du Hautprobleme oder sonstige medizinische Bedenken hast, konsultiere vor der Verwendung bitte einen Arzt.
  • Wenn du an einer Herzerkrankung leidest oder eine solche vermutet wird, halte die von deinem Arzt empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen ein.
  • Sei bei der Anwendung im Bereich unter den Augen besonders vorsichtig und vermeide jeden Kontakt des Gerätes mit den Augenlidern oder den Augen selbst.
  • Während der Anwendung könnte es zur Wahrnehmung eines Blinklichts kommen, und zwar infolge der Stimulation deines Sehnervs. Solltest du dies auch ohne Verwendung des Gerätes feststellen, konsultiere deinen Arzt.
  • Während der Anwendung kann ein leichtes Kribbelgefühl auftreten; das ist normal und sollte kein Grund zur Sorge darstellen. Eine geringere Intensität kann dieses Gefühl verringern bzw. beseitigen.
  • Angesichts der Effizienz der FAQ™ Straffungs-Routine empfehlen wir, die Mikrostrom-Funktion von FAQ™ 401 nicht länger als 3 Minuten pro Zone zu verwenden.
  • Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, dein FAQ™ 401 nicht an andere weiterzugeben.
  • Nicht verwenden, während du ein Fahrzeug führst oder schwere Maschinen bedienst.
  • Verwende das Gerät nicht, während es an der Steckdose angeschlossen ist.
  • Führe keine Gegenstände in eine Öffnung des Geräts ein.
  • Verwende das Gerät nicht, wenn es überhitzt oder du vermutest, dass es nicht funktioniert.
  • Setze dein FAQ™ 401 nicht direktem Sonnenlicht aus, und setze es niemals extremer Hitze oder kochendem Wasser aus.
  • FAQ™ 401 sollte vor der Aktivierung der Mikrostrom-Funktion komplett trocken sein. Benutze das Gerät nicht, wenn es in Wasser getaucht wurde, und benutze es nicht mit nassen Händen.
  • Dieses Gerät sollte nur mit einem SELV-Netzteil verwendet werden.
  • Es wird empfohlen, zum Laden des Gerätes IEC60950-Standard-Netzteile zu verwenden.
     
  • Stelle vor dem Laden sicher, dass Stecker und Steckdose vollständig trocken sind. Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Kurzschlüssen oder Bränden kommen.
  • Verwende das Gerät nicht während des Ladevorgangs. Stelle den Gebrauch ein, wenn das Gerät oder Ladegerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt erscheint. Verwende ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel.
  • Der Akku muss aus dem Gerät entnommen werden, bevor es entsorgt wird. Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden, wenn der Akku entfernt wird, und der Akku muss sicher entsorgt werden.
  • Dieses Gerät enthält keine zu wartenden Teile.
  • Dieses Gerät ist zur kosmetischen Anwendung an Gesicht und Hals bestimmt. Schädliche Folgen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Anwendung an anderen Körperstellen, Anschluss an ungeeignete Spannungsquellen, verschmutzte leitfähige Lösung oder Kugeln oder andere unsachgemäße Anwendungen entstehen, liegen nicht in der Verantwortung von FAQ™.
  • Verwende das Gerät nur für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszweck. Wenn du keine Antwort auf deine spezifische Frage findest oder weitere Fragen zum Betrieb des Geräts hast, dann besuche faqswiss.com/support.

PROBLEMBEHANDLUNG

 

Vorsichtsmaßnahmen bei Leistungsänderungen von FAQ™ 401:

Wenn FAQ™ 401 beim Drücken der Universaltaste nicht aktiviert wird:

  • Der Akku ist leer. Lade das Gerät bis zu 1,5 Stunden lang über das USB-Ladekabel auf, bis es vollständig aufgeladen ist. Halte anschließend die Universaltaste gedrückt, um es neu zu starten.

Wenn FAQ™ 401 nicht ausgeschaltet werden kann und/oder die Universaltaste nicht reagiert:

  • Der Mikroprozessor funktioniert vorübergehend nicht richtig. Halte die Universaltaste gedrückt, um das Gerät neu zu starten.

Wenn FAQ™ 401 nicht mit der FAQ™ Swiss App synchronisiert wird:

  • Schalte Bluetooth aus und wieder ein, um die Verbindung erneut herzustellen.
  • Schließe die FAQ™ Swiss App, und öffne sie erneut, um den Vorgang neu zu starten.
  • Überprüfe, ob die App im App Store deines Mobilgeräts aktualisiert werden muss.

Garantiebedingungen

Registrieren der garantie

 

Um deine beschränkte 2-Jahres-Garantie zu aktivieren, registriere dich über die FAQ™ Swiss App oder besuche die Website faqswiss.com/product-registration für weitere Informationen. 

Zweijährige herstellergarantie

 

FAQ™ Swiss garantiert für dieses Gerät für einen Zeitraum von ZWEI (2) JAHREN ab dem ursprünglichen Kaufdatum für Mängel aufgrund fehlerhafter Verarbeitung oder Materialien, die durch den normalen Gebrauch des Geräts entstehen. Die Garantie umfasst jene Bestandteile, die sich auf die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes auswirken. Von der Garantie AUSGENOMMEN sind normaler Verschleiß und Verbrauch sowie Schäden, die auf Unfall, unsachgemäßer Verwendung oder Fahrlässigkeit beruhen. Jeder Versuch, das Gerät (bzw. das entsprechende Zubehör) zu öffnen, führt zum Erlöschen der Garantie.

Wenn du während der Garantiezeit einen Defekt feststellst und FAQ™ Swiss benachrichtigst, wird FAQ™ Swiss das Gerät nach eigenem Ermessen kostenlos austauschen. Zur Inanspruchnahme der Garantie muss glaubhaft belegt werden können, dass die Garantie zum Zeitpunkt des Antrags noch besteht. Bitte bewahre deshalb den originalen Kaufbeleg zusammen mit diesen Garantiebedingungen über die gesamte Garantiezeit sorgfältig auf.

Entsorgung & Batterieentnahme

Hinweise zur entsorgung 

 

Entsorgung von elektronischen Altgeräten (anwendbar in der EU und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennsystemen).

Disposal information

Dieses Gerät sollte nicht als Hausmüll entsorgt werden, sondern an eine entsprechende Rückhol- und Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte übergeben werden. Indem du sicherstellst, dass dieses Gerät vorschriftsmäßig entsorgt wird, trägst du dazu bei, die möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Entsorgung des Gerätes entstehen könnten. Das Wertstoff-Recycling trägt zudem zur Erhaltung der natürlichen Rohstoffquellen bei.

Zwecks näherer Informationen zum Recycling des Gerätes wende dich bitte an ein Entsorgungsunternehmen vor Ort oder an einen Händler.

Batterie-entfernung

 

NOTE: This process is not reversible. Opening the device will void its warranty. This action must only be undertaken when the device is ready to be disposed of.

Because this device contains a lithium-ion battery, the battery must be removed before disposal and should not be thrown away with household waste. In order to do this, remove the silicone outer layer, open the inner plastic shell, remove the battery, and dispose of it in accordance with your local environmental regulations. Wear gloves during this process for your safety. Detailed visual instructions are provided below:

Battery removal

Spezifikationen

MATERIALIEN:

Körpersicheres Silikon, ABS, PC, Zinklegierung verchromt

ABMESSUNGEN:

144 x 40 x 43 mm

GEWICHT:

105g

BATTERIE:

420mAh

AKKU-KAPAZITÄT:

Bis zu 240 Stunden Nutzung pro 1,5 Stunden Ladezeit

STANDBY:

90 Tage

MAX. GERÄUSCHPEGEL:

<50 dB

Rechtliche und regulatorische Informationen

Weitere rechtliche und behördliche Informationen sind in der App verfügbar. Führe zum Anzeigen einfach die folgenden Schritte aus:

Schritt 1
Schritt 1:

Öffne die FAQ™ Swiss App und wähle das Profilsymbol.

Schritt 2
Schritt 2:

Wähle „Rechtliches und regulatorisches“.

Schritt 3
Schritt 3:

Wähle dein Gerät aus.