FOREO PEACH™ 2 Pro Max Vollständige Bedienungsanleitung
PEACH™ 2 Pro Max
Erste Schritte
Herzlichen Glückwunsch, du hast den ersten Schritt zu einer intelligenteren Haarentfernung durch den Kauf von PEACH™ 2 Pro Max gemacht. Bevor du die Vorteile der ausgeklügelten Technologie in deinem Zuhause genießen kannst, nimm dir bitte einen Moment Zeit, um die Anweisungen in dieser Anleitung sorgfältig zu lesen.
Bitte LESE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN VOR DER VERWENDUNG und verwende dieses Produkt ausschließlich für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszweck.
VERWENDUNGSZWECK: PEACH™ 2 Pro Max ist ein frei verkäufliches Gerät zur Entfernung von unerwünschten Körperhaaren.
KÖRPERBEREICHE: PEACH™ 2 Pro Max ist für die Anwendung bei Körperhaaren und weiblicher Gesichtsbehaarung unterhalb der Wangenlinie geeignet.
HAUTTON: PEACH™ 2 Pro Max ist für helle, mittlere und dunkle Hauttöne geeignet, bis einschließlich Hautton 5.
HAARFARBE: PEACH™ 2 Pro Max ist für die Anwendung auf natürlich schwarzem oder braunem Haar geeignet. Bei weißem, grauem, hellblondem oder rotem Haar könnte die Wirksamkeit reduziert sein.

WARNHINWEISE: EINGRIFFE AN DIESEM GERÄT SIND NICHT ZULÄSSIG.
PEACH™ 2 Pro Max kennenlernen
Sanfte Luftkühlung der Haut für optimalen Komfort während der Behandlung.
Liefert satte 120 J IPL-Energie, um Haare schnell und effizient zu entfernen und ein Nachwachsen zu verhindern.
Das innovative Silikonschild schützt die Augen vor intensiven Lichtimpulsen.
Sorgt dafür, dass das Gerät nicht überhitzt für eine optimale Behandlung.
Aktiviert den IPL-Blitz. Drücke einmal für den Stempelmodus, oder drücke kontinuierlich für den Gleitmodus.
Stelle die Intensität der IPL-Behandlung so ein, dass sie perfekt zu den Bedürfnissen deiner Haut an den unterschiedlichen Körperstellen passt.
Zeigen die IPL-Intensitätsstufen an.
In der FOREO App findest du weitere Einstellungen, Behandlungshinweise und Erinnerungen.
Einfaches Anbringen und Abnehmen des Stromkabels, für den Einsatz zu Hause oder im Ausland.
Hält dein Gerät sauber und trocken.
Wie funktioniert PEACH™ 2 Pro Max?
PEACH™ 2 Pro Max wurde entwickelt, um den Zyklus des Haarwachstums zu durchbrechen. Die Lichtenergie wird durch die Hautoberfläche übertragen und vom Melanin im Haarschaft absorbiert. Die absorbierte Lichtenergie wird (unter der Hautoberfläche) in Wärmeenergie umgewandelt, die den Haarfollikel ausschaltet. Die behandelten Haare fallen auf natürliche Weise im Laufe von ein paar Tagen bis zu 1-2 Wochen aus. Das Haarwachstum ist zyklisch und folgt 3 verschiedenen, aufeinanderfolgenden Phasen. Die IPL-Behandlung ist nur wirksam, wenn sich die Haare in einer bestimmten Phase befinden (der Anagenphase). Nicht alle Haare befinden sich zu jeder Zeit in der gleichen Phase. Deshalb solltest du dich an das empfohlene Behandlungsschema halten: 1 Behandlung pro Woche, 12 Wochen lang.
Was zu erwarten ist
Unmittelbar nach der Behandlung solltest du keine nennenswerten Nebenwirkungen der Behandlung feststellen. (Weitere Informationen zu Nebenwirkungen findest du im Abschnitt "Nebenwirkungen").
In den ersten Wochen nach den ersten Behandlungen wirst du noch einige Haare wachsen sehen. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Haare, die während der Behandlung übersehen wurden, d. h. sie befanden sich während der Behandlung in der Ruhephase und nicht in der Wachstumsphase (Anagen), in der IPL am effektivsten ist.
Nach etwa 6 Wochen des 12-wöchigen Behandlungsprogramms solltest du einen Rückgang des Haarwachstums feststellen. Allerdings kann es sein, dass viele Haare in ihrer Wachstumsphase noch nicht behandelt wurden. Es ist wichtig, dass du die Behandlungen jede Woche fortsetzt. Nach dem 12-Wochen-Programm solltest du eine deutliche Reduzierung der Haare im behandelten Bereich feststellen. Die verbleibenden Haare sollten feiner sein und / oder eine hellere Farbe haben. Fortgesetzte monatliche Behandlungen oder Behandlungen nach Bedarf sollten die Reduzierung der unerwünschten Haare aufrecht erhalten.
Sicherheit und Fehlerbehebung
WICHTIGE
SICHERHEITSINFORMATIONEN
KONTRAINDIKATIONEN
Verwende das Gerät NICHT, wenn:
- deine Haut dunkler ist als der Hautton 5, wie in der Hautton-Tabelle zu sehen. Da dunkle Haut mehr Lichtenergie absorbiert, kann die Behandlung sehr dunkler Haut Unbehagen/Schmerzen und unerwünschte Wirkungen (z. B. Verbrennungen, Blasen, Verfärbungen oder Narbenbildung) verursachen und deine Haut verletzen.
- du schwanger bist, stillst oder unter 18 Jahre alt bist, da dieses Gerät nicht mit diesen Personen getestet wurde.
- du eine Vorgeschichte von Hautkrebs oder präkanzerösen Läsionen hast (z. B. Nävi oder eine große Anzahl von Muttermalen).
- deine Haut in letzter Zeit künstlich oder natürlich gebräunt wurde oder durch übermäßige Sonneneinstrahlung verbrannt ist. Deine Haut kann nach einer Sonnenexposition empfindlich sein und ist besonders anfällig für Nebenwirkungen der IPL-Behandlung (z. B. Verbrennungen, Blasen, Verfärbungen oder Narbenbildung). Warte 1 Woche, bis der Sonnenbrand oder die Bräune verschwunden ist, bevor du das Gerät benutzt.
- du direkt auf den Brustwarzen, Genitalien oder um den Anus herum behandeln möchtest. Diese Bereiche können eine dunklere Hautfarbe und/oder eine größere Haardichte haben. Die Verwendung des Geräts in diesen Bereichen kann Unbehagen/Schmerzen verursachen oder deine Haut verletzen (verbrennen, verfärben oder vernarben).
- Blasen, Narben, dunkelbraune oder schwarze Flecken wie Muttermale oder Warzen in dem Bereich sind, den du behandeln möchtest. du besonders anfällig für Nebenwirkungen der IPL-Behandlung (z. B. Verbrennungen, Blasen, Verfärbungen oder Narbenbildung) bist. Das Gerät kann deine Haut verletzen oder bestehende Erkrankungen verschlimmern.
- du eine Hauterkrankung im Behandlungsbereich hast, einschließlich Schuppenflechte, Vitiligo, Ekzeme, Akne, Herpes simplex oder aktive Infektionen oder Wunden.
Setze die behandelten Stellen NICHT der Sonne aus. Warte mindestens 7 Tage nach der Behandlung, bevor du die behandelte Haut direktem Sonnenlicht aussetzt. Deine Haut kann nach einer IPL-Behandlung besonders empfindlich sein und ist besonders anfällig für Sonnenbrand. Trage Sonnenschutzmittel (SPF 15 oder höher) auf die behandelte Stelle auf oder bedecke die behandelte Stelle mit geeigneter Kleidung.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dieses Gerät für dich sicher ist, konsultiere bitte deinen Arzt oder Dermatologen.
Wenn du regelmäßig und über einen längeren Zeitraum Medikamente einnimmst, frage bitte deinen Arzt nach möglichen Auswirkungen auf die Lichtempfindlichkeit der Haut.
WARNHINWEISE
AUGEN SICHERHEIT
PEACH™ 2 Pro Max sendet intensive, gepulste Lichtblitze aus. Direkte Exposition ist potenziell schädlich für deine Augen. Achte darauf, dass du die folgenden Sicherheitsvorkehrungen beachtest.
WARNHINWEIS: Mögliche Augenverletzungen (die zum Verlust des Sehvermögens führen können) oder Hautverletzungen sind möglich, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. Lies und befolge die Anweisungen.
Das Gerät kann nur aktiviert (geblitzt) werden, wenn es in vollem Kontakt mit der Haut ist.
Wie auch immer:
WICHTIGE HINWEISE:
- Nicht direkt in das Behandlungsfenster des Geräts schauen, wenn es mit Strom versorgt wird und eingeschaltet ist.
- Versuche nicht, das Gerät in Richtung des Auges zu aktivieren (blitzen).
- Bereiche um das Auge (Augenbrauen oder Wimpern) nicht behandeln. Fehlgebrauch kann zu Augenschäden führen.
- Verwende das Gerät nicht über den Augenlidern oder in der Nähe der Augen. Versuche NUR, das Gerät zu aktivieren (blitzen), wenn das Behandlungsfenster in vollem Kontakt mit dem zu behandelnden Bereich steht.
WIR EMPFEHLEN dir, den Blick vom Gerät abzuwenden, wenn du auf deine Haut schießt.
ELEKTRIK UND SICHERHEIT
Wie bei jedem elektrischen Gerät müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
WICHTIGE HINWEISE:
- Versuche nicht, das Gerät zu öffnen, da du dich dabei gefährlichen elektrischen Bauteilen aussetzen könntest.
- Nicht verwenden, wenn der PEACH™ 2 Pro Max beschädigt ist, z. B. durch einen Riss im Gerät, ein beschädigtes Kabel (interne Drähte sichtbar), gesprungenes oder zerbrochenes Glas am Gerät usw. Dies kann zu Verletzungen führen.
- Nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen mit Wasser verwenden. Wenn das Gerät nass wird, sollte es nicht verwendet werden.
- Nicht verwenden, wenn sich das Gerät unangenehm heiß anfühlt. Das kann darauf hindeuten, dass das Gerät beschädigt ist.
- Kein Netzteil oder andere Komponenten verwenden, die nicht für die Verwendung mit PEACH vorgesehen sind™ 2 Pro Max geliefert wurden. Dies kann das Gerät beschädigen und dazu führen, dass es nicht mehr funktioniert.
- Nicht versuchen, das Gerät auf einer anderen Oberfläche als der Haut zu aktivieren (blitzen).
- Stelle das Gerät so auf, dass es nur schwer vom Stromnetz getrennt werden kann.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
WICHTIGE HINWEISE:
- Nicht verwenden, wenn du eine Peeling-Behandlung an der zu behandelnden Stelle hattest. Bitte warte 30 Tage nach einem Hautpeeling, bevor du mit dem Gerät behandelst. Die Behandlung gebräunter Haut mit Intense Pulsed Light (IPL) kann zu einer dauerhaften Hyperpigmentierung (Verdunkelung) oder Hypopigmentierung (Aufhellung) der behandelten Haut führen.
- Nicht auf Stellen mit Tattoos oder Permanent Make-up anwenden.
- Verwende das Gerät nicht vor Fillern oder Botox.
- Nicht verwenden, wenn du bekanntermaßen empfindlich auf Sonnenlicht reagierst (Lichtempfindlichkeit) oder Medikamente einnimmst, die die Haut empfindlicher machen und Lichtempfindlichkeit verursachen, z. B., Retin A, Accutane und/oder andere topische Retinoide. Überprüfe immer den Beipackzettel deines Arzneimittels, um zu sehen, ob Lichtempfindlichkeit als Nebenwirkung aufgeführt ist. Die Verwendung des Geräts auf lichtempfindlicher Haut kann zu Hautschäden wie Schwellungen oder Blasen führen. Vor der Verwendung des Geräts solltest du einen Arzt aufsuchen, da es die Haut schädigen kann. Dieses Gerät ist nicht für die Behandlung von Krankheiten gedacht. Bei Leberflecken, Hautausschlag, juckender Haut, Hautpilz oder -infektion, Hautbeulen oder Hautanhängseln solltest du einen Arzt aufsuchen.
- Nicht das Behandlungsfenster während oder direkt nach der Anwendung berühren. Untersuche das Behandlungsfenster regelmäßig auf Schäden.
- Nicht die Kühlöffnung (Metallteil) des Geräts während oder direkt nach dem Gebrauch berühren.
- Benutze das Gerät nicht, wenn das Behandlungsfenster gerissen ist oder fehlt.
- Vergewissere dich, dass das Behandlungsfenster sauber und frei von Verschmutzungen ist. Ablagerungen auf oder um das Behandlungsfenster während der Behandlung können zu vorübergehenden Hautveränderungen wie Rötungen oder Schwellungen führen.
- Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von Kindern unter 18 Jahren aufbewahrt werden. Kinder sollten das Gerät nicht benutzen, damit spielen, es warten oder reinigen. Es gibt eine Reihe potenzieller Risiken - Verbrennungen oder Augenschäden durch die Lichtleistung, Stromschläge, Strangulation durch das Kabel.
- Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Ungeziefer aufbewahrt werden, da diese das Gerät beschädigen könnten. Mögliche Risiken sind eine eingeschränkte Funktion und ein Stromschlag.
- Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bestimmt. Es sei denn, sie wurden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder in die sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Geräts eingewiesen.
- Das Behandlungsfenster des Geräts ist eine kritische Komponente, die bei der Benutzung heiß wird.
WARNHINWEIS:
- Überschreite NICHT die in der Behandlungsanleitung angegebene Verwendung.
- Nach längerer oder wiederholter Anwendung an einer Stelle kann es zu Hautschäden kommen. Vermeide eine übermäßige Nutzung, d.h. übermäßige Durchgänge, das Stapeln von Blitzen und/oder eine erhöhte Nutzungshäufigkeit.
- Setze die dem Gerät innewohnenden Sicherheitsmechanismen nicht außer Kraft.
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Die Haarentfernung mit Lasern oder intensiv gepulsten Lichtquellen kann bei manchen Menschen zu verstärktem Haarwachstum führen. Nach den derzeit verfügbaren Daten sind die Frauen mit mediterraner, nahöstlicher und südasiatischer Herkunft, die im Gesicht und am Hals behandelt werden, die größte Risikogruppe für diese Reaktion.
- Verwende das Gerät NICHT an Stellen, an denen du Haare nachwachsen lassen möchtest.
- Verwende es NICHT auf der Kopfhaut, den Augenbrauen oder in der Nähe der Augen oder um sie herum. Die Verwendung in diesen Bereichen kann deine Augen dauerhaft schädigen.
- Verwende das Gerät NICHT im Gesicht, am Kiefer oder am Hals eines Mannes. Die Haare im Bartbereich eines Mannes sind zu dicht und die Verwendung eines IPL-Geräts in diesen Bereichen kann zu Hautverletzungen führen.
- Dieses Gerät ist nicht für rotes, graues, weißes oder hellblondes Haar geeignet. Es ist bei diesen Haarfarben nicht wirksam.
MÖGLICHE RISIKEN, NEBENWIRKUNGEN UND HAUTREAKTIONEN
NEBENWIRKUNGEN, BEWERTUNG UND REAKTION
1. Leichter Schmerz / Unbehagen in dem behandelten Bereich.
- Das wird erwartet und ist bei allen IPL-Behandlungen normal. Du kannst das Gerät weiterhin wie vorgeschrieben verwenden und die Schmerzen sollten mit fortgesetzter Anwendung nachlassen.
2. Ein warmes Gefühl oder Kribbeln während der Behandlung, das normalerweise nach ein paar Sekunden bis zu einer Minute auftritt und mit fortgesetzter Anwendung abnimmt.
- Das wird erwartet und ist bei allen IPL-Behandlungen normal. Du kannst das Gerät weiterhin wie vorgeschrieben verwenden.
3. Juckreiz im Behandlungsbereich.
- Das ist bei IPL-Behandlungen ganz normal und sollte nach einer kurzen Zeit wieder abklingen. Du kannst das Gerät weiterhin wie vorgeschrieben verwenden. Kratze nicht an der Stelle.
4. Hautrötungen während oder nach der Behandlung, die innerhalb weniger Minuten wieder verschwinden.
- Das wird erwartet und ist bei allen IPL-Behandlungen normal. Du kannst das Gerät weiter benutzen wie angewiesen, sobald die Hautrötung verschwunden ist.
5. Hautrötungen, die nicht innerhalb von Minuten verschwinden und 24-48 Stunden andauern.
- Stelle die Verwendung des Geräts sofort ein und konsultiere deinen Arzt, bevor du es wieder verwendest.
6. Schmerzen oder Unwohlsein, das während der Behandlung stark ist oder nach einer Behandlung anhält.
- Stelle die Verwendung des Geräts sofort ein und konsultiere deinen Arzt, bevor du es wieder verwendest.
IN SEHR SELTENEN FÄLLEN, BEWERTUNG UND REAKTION
1. Schwellungen und Rötungen, die nicht innerhalb von zwei bis drei Tagen verschwinden.
- Stelle die Verwendung des Geräts sofort ein und konsultiere deinen Arzt, bevor du es wieder verwendest.
2. Vorübergehende Veränderungen der Hautfarbe (Aufhellung oder Verdunkelung).
- Wenn sich deine Hautfarbe verändert, höre sofort auf, das Gerät zu benutzen und konsultiere deinen Arzt.
3. Blasenbildung, Narbenbildung oder Brennen auf der Haut.
- Stelle die Verwendung des Geräts sofort ein und konsultiere deinen Arzt, bevor du es wieder verwendest. Lege etwas zum Kühlen auf die Stelle. Behandle sie mit einem Antiseptikum oder einer Brandsalbe.
PROBLEMBEHANDLUNG
PROBLEM, LÖSUNG:
1. Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
- Vergewissere dich, dass das Netzteil eingesteckt ist.
- Dein Gerät ist gesperrt. Um es freizuschalten, registriere dein Gerät über die FOREO-App (Anweisungen oben im Abschnitt "Anwendung").
2. Die Blitztaste reagiert nicht.
- Achte darauf, dass das Behandlungsfenster in vollem Kontakt mit deiner Haut ist.
- Ziehe den Stecker des Geräts. Dann stecke ihn wieder ein.
3. Das Gerät synchronisiert sich nicht mit der FOREO App:
- Schalte Bluetooth aus und wieder ein, um die Verbindung erneut herzustellen.
- Schließe und öffne die FOREO-App wieder, um den Vorgang neu zu starten.
- Überprüfe, ob die App im App Store deines Mobilgeräts aktualisiert werden muss.
4. Das Gerät, das Behandlungsfenster, das Netzteil oder das Kabel sind beschädigt, gebrochen, gesprungen oder scheinen defekt zu sein.
- NICHT VERWENDEN: Wenn du Zweifel an der Sicherheit des Geräts hast oder vermutest, dass es in irgendeiner Weise beschädigt ist, darf es nicht verwendet werden. Und du solltest dich auf die Website beziehen.
Wie benutzt man PEACH™ 2 Pro Max
WARNHINWEIS: Befolge jeden Schritt im Behandlungsprozess und stelle sicher, dass du alle Aspekte jedes Schritts abschließt, bevor du zum nächsten übergehst.
Entsperre dein Gerät
Lade die FOREO-App herunter, um dein PEACH ™ 2 Pro Max vor dem ersten Gebrauch zu registrieren und freizuschalten. Du kannst dies tun, indem du den QR-Code scannst, den du auf der Rückseite der Geräteverpackung oder in der Schnellstartanleitung findest, die deinem Gerät beiliegt.
Bereite den Behandlungsbereich vor
Entferne alle sichtbaren Haare auf der Haut, bevor du das Gerät benutzt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Körperhaare und die Gesichtshaare zu rasieren. Achte darauf, dass keine Haare über der Hautoberfläche zurückbleiben, da dies zu Verletzungen führen kann. Dadurch wird auch verhindert, dass Schmutz die Vorderseite deines Geräts bedeckt. Reinige den Behandlungsbereich und tupfe ihn trocken.
Schalte das Gerät ein
Bringe den entsprechenden Steckeradapter am Stromkabel an. Benutze dann das Netzkabel, um das Gerät mit einer Steckdose zu verbinden. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Mit den Tasten + und - kannst du deine bevorzugte Intensitätsstufe einstellen.
HINWEIS: Die Stufen 1 - 3 auf deinem Gerät sind für sensible Bereiche und Erstbenutzer gedacht. Bei geringerer Lichtintensität sind möglicherweise mehr Behandlungen erforderlich, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Solange sich die Behandlung angenehm anfühlt, erhöhe die Einstellung um eine Stufe innerhalb des für deinen Hauttyp empfohlenen Intensitätsbereichs.
Patch test
Vor deiner ersten Behandlung an jeder neuen Körperstelle EMPFEHLEN wir dir, deine Haut an dieser Stelle auf eine Reaktion auf das Gerät zu testen. Die Testfläche sollte etwa 3cm x 3cm groß sein (entspricht 1 Flash von PEACH™ 2 Pro Max). Führe den Patch-Test wie unten im Abschnitt "Behandlungsmethoden" unter "Stempelmodus" beschrieben durch. Warte nach dem Patch-Test 24 Stunden, um sicherzustellen, dass deine Haut für die Behandlung geeignet ist und keine unerwünschten Reaktionen auf die Lichtenergie auftreten. Wenn es nach 24 Stunden keine Reaktion gibt, kannst du den Bereich um den Patch-Test herum behandeln. Der "gepatchte Bereich" sollte mindestens 2 Wochen lang NICHT erneut behandelt werden. Wenn eine Hautreaktion auftritt, stelle die Verwendung des Geräts ein und konsultiere deinen Arzt.
Behandlungs-Methoden
Die zu behandelnde Stelle muss haarfrei, sauber und trocken sein. Bevor du die Blitztaste drückst, schaue vom Gerät weg, um das helle Licht zu vermeiden. In seltenen Fällen kann es sein, dass du den Blitz zu hell findest. Ein Sicherheitsrisiko ist damit nicht verbunden. Um den Komfort zu erhöhen, empfehlen wir, die Behandlung in einem gut beleuchteten Raum durchzuführen, um die wahrgenommene Helligkeit zu reduzieren. Wenn dir das Licht dennoch zu hell ist, empfehlen wir dir, eine Sonnenbrille zu tragen, um deine Augen zu schützen. Wir empfehlen außerdem, eine Sonnenbrille zu tragen, um die Augen zusätzlich zu schützen, wenn du das Gerät zur Haarentfernung im Gesicht verwendest.
GLEITMODUS
Für die schnelle und effiziente Behandlung großer Flächen - wie Beine, Arme, Brust, Rücken und Bauch
1. Lege das Behandlungsfenster fest auf deine Haut und wähle deine bevorzugte Intensitätsstufe.
2. Drücke und halte die Blitztaste. Das Gerät beginnt zu blinken.
3. Lass das Gerät langsam und kontinuierlich von unten nach oben über den Behandlungsbereich gleiten. Achte darauf, dass du immer vollen Hautkontakt hast, damit das Gerät kontinuierlich blinkt.
4. Sobald der Gleitvorgang abgeschlossen ist, hebst du das Gerät vom Behandlungsbereich ab.
5. Wiederhole den Vorgang, um den nächsten angrenzenden Bereich zu behandeln, bis du den gesamten Bereich, den du behandeln möchtest, abgeschlossen hast.
STEMPEL-MODUS
Für die Behandlung kleiner oder schwer erreichbarer Stellen - wie die Bikinizone und die Achselhöhlen
1. Lege das Behandlungsfenster fest auf deine Haut und wähle deine bevorzugte Intensitätsstufe.
2. Drücke die Blitztaste und lasse sie sofort wieder los. Das Gerät gibt einen Blitz ab.
3. Hebe das Gerät von der Haut ab und lege es auf die nächste zu behandelnde Stelle.
4. Fahre mit der Behandlung Punkt für Punkt fort, bis du den gesamten Bereich, den du behandeln möchtest, abgeschlossen hast.
HINWEIS:
- Das Behandlungsfenster an deinem PEACH™ 2 Pro Max muss in vollem Kontakt mit deiner Haut sein, sonst funktioniert der Blitz nicht.
- Für PEACH™ 2 Pro Max effektiv wirken kann, musst du es gleichmäßig auf der ganzen Haut verteilen, ohne eine Stelle auszulassen. Achte darauf, dass du keine Bereiche übersiehst, indem du das Behandlungsfenster direkt neben die zuvor behandelte Stelle legst, ohne einen Abstand zwischen den behandelten Bereichen zu lassen. Achte aber darauf, dass du denselben Bereich nicht mehrmals blitzt. Das verbessert die Wirksamkeit der Behandlung nicht und kann stattdessen das Risiko von Hautreaktionen erhöhen.
- Wenn du starke Schmerzen verspürst, breche die Behandlung sofort ab und konsultiere deinen Arzt, bevor du das Gerät wieder benutzt.
DEIN PEACH™ 2 Pro Max BEHANDLUNGS-PLAN
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Gerät 12 Wochen lang einmal pro Woche verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Haarfollikel behandelt werden.
Nach der ersten Behandlungsphase (einmal pro Woche für 12 Wochen) empfehlen wir, das Gerät einmal im Monat oder nach Bedarf anzuwenden, um die Ergebnisse zu erhalten.
Warte immer 7 Tage, bevor du die gleiche Stelle erneut behandelst
Behandle dich innerhalb von 3 Tagen um den geplanten Behandlungstermin. Wenn du dich nicht innerhalb von 3 Tagen nach dem geplanten Behandlungstermin behandelt hast, beginne die Anfangsphase erneut.
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG
Schalte das Gerät nach der Behandlung immer aus, indem du den Netzstecker aus dem Gerät und der Steckdose ziehst.
Nach jedem Gebrauch sollte das Behandlungsfenster gründlich mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch abgewischt werden. Es ist besonders wichtig, die Vorderseite des Geräts und den Reflektor frei von Schmutz, Haaren oder anderen Verunreinigungen zu halten, um die maximale Leistung zu gewährleisten.
WARNHINWEIS: Das Behandlungsfenster kann während der Benutzung heiß werden. Berühre oder reinige das Behandlungsfenster nach der Benutzung mindestens 5 Minuten lang NICHT, damit es abkühlen kann.
HINWEIS:
- Verwende niemals Reinigungsprodukte, die Alkohol, Benzin oder Aceton enthalten, da dies die Haut reizen bzw. das Silikon beschädigen könnte.
- Achte darauf, dass kein Wasser in die Öffnungen des Geräts eindringt, auch nicht in die Kühlkanäle der Haut.
Garantiebestimmungen & -bedingungen
REGISTRIEREN DER GARANTIE
Um deine 2-Jahres-Garantie zu aktivieren, registriere dich über die FOREO For You App oder besuche foreo.com/product-registration für weitere Informationen.
ZWEIJÄHRIGE HERSTELLERGARANTIE
FOREO garantiert dieses Gerät für einen Zeitraum von ZWEI (2) JAHREN ab Kaufdatum gegen Mängel, die auf Verarbeitungs- oder Materialfehlern beruhen und sich bei normaler Beanspruchung des Gerätes ergeben. Die Garantie umfasst jene Bestandteile, die sich auf die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes auswirken. Von der Garantie AUSGENOMMEN sind normaler Verschleiß und Verbrauch sowie Schäden, die auf Unfall, unsachgemäßer Verwendung oder Fahrlässigkeit beruhen. Jeder Versuch, das Gerät (bzw. das entsprechende Zubehör) zu öffnen, führt zum Erlöschen der Garantie.
Wenn du einen Mangel feststellen und diesen FOREO innerhalb der Garantiezeit anzeigst, ersetzt FOREO das Gerät nach eigenem Ermessen unentgeltlich. Zur Inanspruchnahme der Garantie muss glaubhaft belegt werden können, dass die Garantie zum Zeitpunkt des Antrags noch besteht. Bitte bewahre deshalb den originalen Kaufbeleg zusammen mit diesen Garantiebedingungen über die gesamte Garantiezeit sorgfältig auf.
Um deine Garantie in Anspruch zu nehmen, musst du dich in dein Konto unter www.foreo.com einloggen und dann die Option zur Inanspruchnahme der Garantie wählen. Versandkosten sind nicht erstattungsfähig. Diese Garantie kommt zu deinen gesetzlichen Verbraucherrechten hinzu und berührt diese in keiner Weise.
Entsorgung & Batterieentnahme
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Entsorgung von elektronischen Altgeräten (anwendbar in der EU und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennsystemen).
Dieses Gerät sollte nicht als Hausmüll entsorgt werden, sondern an eine entsprechende Rückhol- und Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte übergeben werden. Indem du sicherstellst, dass dieses Gerät vorschriftsmäßig entsorgt wird, trägst du dazu bei, die möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Entsorgung des Gerätes entstehen könnten. Das Wertstoff-Recycling trägt zudem zur Erhaltung der natürlichen Rohstoffquellen bei.
Zwecks näherer Informationen zum Recycling des Gerätes wende dich bitte an ein Entsorgungsunternehmen vor Ort oder an einen Händler.
FCC-ERKLÄRUNG:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Verwendung des Gerätes erfolgt auf eigene Gefahr. FOREO und seine Vertriebspartner übernehmen keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für eventuelle Verletzungen bzw. körperliche oder sonstige Schäden, die direkt oder indirekt durch die Verwendung des Gerätes entstehen. FOREO behält sich ferner das Recht vor, dieses Dokument zu überarbeiten und von Zeit zu Zeit Änderungen an dessen Inhalt vorzunehmen, wobei keinerlei Informationspflicht besteht.
ACHTUNG: Änderungen oder Eingriffe an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für Konformität zuständigen Stelle genehmigt wurden, könnten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
HINWEIS: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
- Dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, auch solche, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Das Modell kann ohne Vorankündigung zwecks Verbesserung verändert werden.
Technische Spezifikationen
PEACH™ 2 Pro Max ist ein gefiltertes Breitband-Intense Pulsed Light System mit den folgenden technischen Spezifikationen:
0.5 -1s
Freie Entladung 3ms
7.3 J/cm²
550 - 1100nm
100 - 240V, 50/60Hz 3A
5 Celsius bis +40 Celsius
40% bis 80%
800 bis 1,060 hPa
11.5cm²
©2024 FOREO AB. ALL RIGHTS RESERVED / TOUS DROITS RÉSERVÉS
EU DISTR.: FOREO AB, KARLAVÄGEN 41, 114 31 STOCKHOLM, SWEDEN.
US DISTR.: FOREO INC., 1525 E PAMA LANE, LAS VEGAS, NV 89119, USA.
AUS DISTR.: 6 PROHASKY STREET, PORT MELBOURNE, VIC, 3207 AUSTRALIA.
UK RP: FOREO LTD., LAWFORD HOUSE, ALBERT PLACE, N3 1QA LONDON.
MANUFACTURED BY / FABRIQUÉ PAR : VIS (SHANGHAI) TECHNOLOGY CO., LTD. NO.58 LINSHENG ROAD, TINGLIN TOWN, JINSHAN DISTRICT, SHANGHAI, CHINA, 201505
DESIGNED AND DEVELOPED BY / CONÇU ET DÉVELOPPÉ PAR FOREO SWEDEN.
MANUFACTURED FOR / FABRIQUÉ POUR FOREO AB.
EN-P1-20241126